Therapieformen:
- Physikalische Therapie,
- Hydrotherapie,
- Sport- und Physiotherapie,
- Ergotherapie,
- Logopädie,
- Diabetesberatung,
- Ernährungsberatung,
- Sozialberatung,
- klinische Psychologie,
- Entspannungstherapie,
- Vorträge und Patientenschulung.
Das MediClin Reha-Zentrum Gernsbach ist spezialisiert auf Innere Medizin/Kardiologie, Neurologie, Orthopädie und Geriatrische Rehabilitation. Wir behandeln Patienten an zwei Standorten in Gernsbach.
Adresse:
Langer Weg 3
76593 Gernsbach
Patientenverwaltung
Reha-Zentrum Gernsbach
Telefon: +49 7224 992 0
Jetzt E-Mail schreibenAlle Ansprechpartner
Therapieformen:
Diagnostik:
Ehrenamtlicher Besuchsdienst (Hilfe beim Koffer aus- und einpacken, Begleitung zu Veranstaltungen, Einkäufe erledigen)
Alle Informationsmaterialien auf einen Blick:
Anette Fedder-Krieg
Patientenverwaltung Neurologie
Telefon: +49 7224 62 01 460
Fax: +49 7224 62 01 120
Jetzt E-Mail schreiben
Irina Beierbach
Patientenverwaltung Geriatrische Rehabilitation
Telefon: +49 7224 992 611
Fax: +49 7224 992 410
Jetzt E-Mail schreiben
Nadine Elsenhans
Patientenverwaltung Orthopädie
Telefon: +49 7224 992 611
Fax: +49 7224 992 410
Jetzt E-Mail schreiben
Antje Börsig
Patientenverwaltung Kardiologie
Telefon: +49 7224 992 610
Fax: +49 7224 992 410
Jetzt E-Mail schreiben
Patientenverwaltung
Reha-Zentrum Gernsbach
Telefon: +49 7224 992 0
Jetzt E-Mail schreiben
Adresse:
Langer Weg 3
76593 Gernsbach
Jetzt Route planen
Eine Vielzahl an Sehenswürdigkeiten gibt es in Gernsbach zu entdecken. Das alte Rathaus, die Zehntscheuern und er Katz´sche Garten sind nur einige der Höhepunkte im Luftkurort an der Murg. Auch das Schloss Eberstein und das Hochmoorgebiet Kaltenbronn sind einen Ausflug wert.
Historische Altstadt
In Gernsbach gibt es eine Vielzahl an Sehenswürdigkeiten. Machen Sie Ihre eigene Tour oder nehmen Sie an einer Stadtführung teil.
www.gernsbach.de
Hochmoor Kaltenbronn
Auf etwa 900 Metern Höhe liegt das naturbelassene Hochmoorgebiet, das erste Natur-Schutzgebiet Baden Württembergs. Das Wildseemoor ist mit einer Fläche von 1,4 Hektar das größte Hochmoor im Schwarzwald.
www.gernsbach.de
Badische Weinstraße
Gernsbach und das Murgtal sind über eine Seitenroute an die berühmte Badische Weinstraße angebunden. Auf der Weinroute können Sie neben Wein auch die Aussicht über die Weinberge genießen.
www.gernsbach.de
Kostenloser Transfer nach Baden-Baden
Am Fuße des Schwarzwaldes gelegen, ist die elegante internationale Bäder- und Kulturstadt Baden-Baden ein Paradies für alle, die Genuss auf hohem Niveau schätzen. Gönnen Sie sich einen Ausflug in eines der Thermalbäder Baden-Badens.
Sagen & Mythen aus dem Schwarzwald
Erleben Sie in diesem Multimedia-Vortrag mit Witz und Charme die andere Seite des Schwarzwaldes.
Der Referent Thorsten Boos führt Sie in eine geheimnisvolle Welt.
www.wegreporter.de
Lachen hält gesund
Deutschlandweit bemühen sich rund 200 Lachclubs darum, die Menschen wieder mehr zum Lachen zu bringen. Einer davon ist der „Lachclub Gaggenau“ unter der Leitung von Ellen Zaum ist dieser jetzt auch einmal monatlich in Gernsbach: zum Lachyoga.
Wein und Gesundheit
In gemütlicher Atmosphäre informiert Weinberater Sebastian Paulus in seinen regelmäßig stattfindenden Vorträgen über den Zusammenhang von Wein und Gesundheit. Im Anschluss gibt es eine Weinverkostung.